Hey! Wir sind das:

Wir sind das Comic Kollektiv – eine Gruppe von Comiczeichner:innen aus Köln und Umgebung.

Unser Ziel: Comics einem neugierigen Publikum näherzubringen
– mit Leidenschaft, Know-how und jeder Menge Kreativität.

Jede:r von uns bringt ein eigenes Spezialgebiet mit, und genau das macht unsere Kurse so vielfältig:

Ob Manga oder Superhelden, epische Storylines oder humorvolle Comicstrips – bei uns ist für alle etwas dabei, egal ob jung oder alt.

Wir bieten individuelle Workshops an, die auf unseren jeweiligen Schwerpunkten basieren.

Lerne uns kennen – und finde heraus, welcher Kurs zu dir passt!

(Oder stöbere direkt durch unser Workshop-Angebot:)

Das sind wir:

 Jessica Kikisch

Hey! Ich bin Jessica Kikisch und bin 1993 in Trier geboren. Meine Begeisterung für das Zeichnen begann schon mit sechs Jahren. Es waren damals Pokémon und Simpsons-Charaktere. Im Jahr 2013 zog ich von Trier nach Köln um und startete 2015 meine Ausbildung zur Gestaltungsstechnischen Assistentin mit Fach-Abitur, im Bereich Grafik- und Objektdesign. Inzwischen studiere ich Kommunikationsdesign, besuche Comic- und Manga-Messen, gebe auf Anfrage Manga-Workshops und engagiere mich bei den Vorbereitungen für die saisonalen Ausstellungen im „Cöln Comic Haus“. Im Jahr 2020 Veröffentlichte ich meinen Comic „Glühbirnchen“ als Buch, im Eigenverlag und 2022 die Kurzgeschichten „A thousand Years“ und „Die Alptraumkönigin (DE, EN)“ auf Webtoons.

Christoph Jansen

Ich bin Christoph und ich zeichne seit ich denken kann. Diese Leidenschaft habe ich auch als Illustrator und Grafik-Designer zu meinem Beruf gemacht. 2007 habe ich mein Studium in Grafik- und Kommunikationsdesign an der Rhein-Sieg-Akademie in Hennef mit Diplom und besonderer Auszeichnung abgeschlossen. Wenig später habe ich mich als Illustrator mit Comic-Schwerpunkt selbstständig gemacht und bereits 2011 meine ersten Comic-Workshops geleitet. 2019 habe ich zudem begonnen, regelmäßige AGs in Grundschulen zu leiten. Seit 2021 arbeite ich mit der Zusatzqualifikation Kunsttherapeut. Seit dem Herbst 2022 bin ich selber Schüler: Ich mache eine Ausbildung zum Ergotherapeuten.

Bei meinen Workshops geht es nicht um die perfekte Zeichnung, sondern immer um den Spaß am Zeichnen! Ich zeichne schon mein Leben lang und kann Dir viele Tipps und Anregungen geben. Wir werfen zuerst mal einen Blick auf die Grundlagen des Comics, und dann geht es auch schon los! Dir fällt keine Geschichte ein? Kein Problem, ich helfe Dir da gerne weiter.

Comics sind ein großartiges Medium, um große wie kleine Geschichten zu erzählen. Sie sind packend wie ein Film, und dabei wunderbar unkompliziert umzusetzen. Ich bin der Überzeugung: Jeder Mensch kann zeichnen, und ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Also ran an die Stifte und viel Spaß!

Jacqui Mundri

Ich biete kreative Comic-, Zine- und Zeichenworkshops für Kinder und Jugendliche an.
Meine Formate eignen sich für kulturelle Einrichtungen, Schulen, Ferienprogramme sowie für projektbezogene Veranstaltungen.

Mit über fünf Jahren pädagogischer Erfahrung als OGS-Betreuerin bringe ich ein fundiertes Verständnis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit. Meine Workshops sind altersgerecht konzipiert und verbinden künstlerische Techniken mit Themen wie Erzählen, Alltagsbeobachtung und Vielfalt.

Eine Übersicht meiner aktuellen Workshop-Angebote gibt es hier:
https://jacquiemu.com/workshop_comic

Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast oder nach einer erfahrenen Workshopleitung suchst, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.

Individuelle Formate und Kooperationen sind nach Absprache möglich.

Sebastian Remmert

Seit meiner Kindheit liebe Ich es zu Zeichnen und Geschichten zu entwickeln.
Daher interessiert es mich besonders, Kindern fürs Zeichnen zu begeistern und zu fördern. So durfte ich z. B. den Kinder-Comic:„Rembrandt und der Frosch“ für das Wallraf-Richartz-Museum gestalten.

Besondere Schwerpunkte
sind bei mir: DC, Marvel, und Disney, sowie Zeichnen am Computer.

Maike Weckenbrock

Hej! Ich bin Maike, gebürtiges Nordlicht und nun im schönen Köln angekommen. Ich liebe es Geschichten zu erzählen und habe damit bereits in meiner Kindheit begonnen. Ein gutes Konzept und eine individuelle Note sind mir bei meinen Projekten besonders wichtig! Studiert habe ich zunächst visuelle Kommunikation in Hannover und nach einigen Jahren Arbeit habe ich an der HDK in Göteborg in Schweden meine Liebe zum Storytelling wiederentdeckt und diese dort verfeinert.

In meinen Workshops möchte ich Neugier wecken und Spaß vermitteln. Jeder ist kreativ, egal wie alt oder jung du bist. Ich zeige dir Techniken eine interessante Geschichte zu entwickeln und visuell ansprechend zu erzählen.

Ihr könnt mich auch gerne unabhängig meiner aktuellen Workshop-Angebote anfragen! Schreibt mir dafür einfach eine Email!

 Jens Oehler

Hallo, ich bin Jens, ich bin 28 Jahre, arbeite freiberuflich als Grafikdesigner und Illustrator. Hauptberuflich arbeite ich zurzeit im Sozialenbereich. Ich komme aus dem Graffiti und Streetart und werde den Workshop zum Thema Schrift leiten. An Comics hat mich schon immer fasziniert, wie leicht man teils auch komplexe Handlungen zeichnerisch darstellen kann, wenn man sich auf das wesentliche reduziert.

Unsere Kurse

Hier findest du unsere aktuellen Kursangebote. Unsere Kurse werden individuell von den Kursleiter:innen angeboten, deswegen melde dich auch bitte direkt bei diesem an!

XX.XX.2025 bis XX.XX.2025 – Hier ist Platz für einen Workshop-Titel– Workshopleiter:in


Hier findest du bald wieder eine Auswahl unserer Workshops

Alter – Kosten – Kurseinheiten

Datum des Workshops

Ort

Anmeldung

comickollektiv@tutanota.de